Bewerbungsprozess
Bewerbungsfristen
Non-EU
Bewerbungen für unsere M.Sc.-Programme sind für Bewerber aus einem EU-Staat bis einschließlich 1. März möglich.
EU-/EEA
Bewerber aus einem EU- oder EEA-Staat können sich bis zum 31. August bewerben.
MBA Programme
Bewerbungen für unsere MBA-Programme sind bis zum 31. August für alle Bewerber (EU-/EEA & Non-EU-Staaten) möglich.

Early-Bird-Rabatt in Höhe von 3.000 EUR
Bewerben Sie sich bis zum 15. Januar und sparen Sie 3.000 Euro Studiengebühren – starten Sie jetzt mit Ihrem Vorteil ins Studium an der RWTH Business School!

Unser Berwerbungsportal
Im Bewerbungsportal können Sie ein Konto erstellen und je nach Studienprogramm entweder direkt mit dem Qualifizierungsprozess starten oder Ihre Bewerbung vorbereiten. Eine Registrierung ist anfangs optional, wird jedoch erforderlich, sobald Sie Ihre Bewerbung einreichen möchten.
Jetzt Account erstellen
Alternativ können Sie auch hier zum nächsten Abschnitt scrollen. Dort finden Sie detaillierte Informationen sowie das jeweilige Qualifikations- oder Bewerbungsformular, ohne sich direkt zu registrieren.
BewerbenProgramm wählen

Executive MBA Technology Management
Keine Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheDeutsch
- Umfang3 Semester, 90 CP
- StudienmodusTeilzeit; vor Ort
- Kosten45.000 EUR

M.Sc. Management & Engineering in TIME | part-time
Keine Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheEnglisch
- Umfang3-6 Semester, 90 CP
- StudienmodusTeilzeit; Online oder vor Ort
- Kosten30.000 EUR

M.Sc. Management & Engineering in TIME | full-time
Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheEnglisch
- Umfang3 Semester, 90 CP
- StudienmodusVor Ort
- Kosten30.000 EUR

Full-Time MBA Digitalization & Industrial Change
Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheEnglisch
- Umfang3 Semester, 90 CP
- StudienmodusVor Ort
- Kosten35.000 EUR

M.Sc. Data Analytics & Decision Science
Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheEnglisch
- Umfang4 Semester, 120 CP
- StudienmodusVor Ort
- Kosten30.000 EUR

M.Sc. Sustainability Management
Vor-Qualifizierung notwendig
- SpracheEnglisch
- Umfang3 Semester, 90 CP
- StudienmodusVor Ort
- Kosten30.000 EUR
Schauen Sie bei unseren bevorstehenden & On-Demand Sessions rein
BewerbungsphaseReichen Sie Ihre Bewerbung ein
Nach erfolgreicher Qualifizierung können Sie Ihre vollständige Bewerbung über den Link am Ende des Prozesses einreichen. Bereiten Sie sich optimal vor, indem Sie vorab die Liste der benötigten Unterlagen und Informationen prüfen.
Ihre Bewerbung wird anschließend vom akademischen Zulassungsausschuss sowie dem Beirat sorgfältig bewertet. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 2-8 Wochen eine Rückmeldung – abhängig von der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, informieren wir Sie umgehend.
Übersicht über die erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
1. Halten Sie folgende Dokumente zur Einreichung bereit:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis
- Notenspiegel
- Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Übersetzung der eingereichten Unterlagen (wenn Ihre Unterlagen nicht in Englisch oder Deutsch verfasst sind)
+ optional: APS-Zertifikat für chinesische, indische und vietnamesische Bewerber
2. Legen sie einen Nachweis über Ihre Englischkenntnisse vor; folgend die akzeptierten Zertifikate & Mindestpunktzahlen:
- Test of English as Foreign Language (TOEFL) Internet-based Test (IBT) mit einem Ergebnis von min. 90 Punkten
- IELTS test mit einer Punktzahl von mind. 6.0
- Cambridge Test - B2 Firstmit einer Note von min. B, oder C1 Advanced, oder C2 Proficiency
- Pearson Test of English (PTE) Academic mit einem Ergebnis von min. 60 Punkten
- Hochschulabschluss aus Grobritannien, Irland, Kanada, USA, Australien oder Neuseeland
3. Reichen Sie ein akademisches oder berufliches Referenzschreiben ein
- Bewerber*innen für die Full-Time M.Sc. Programme können ein vorhandenes akademisches oder berufliches Referenzschreiben hochladen
- Bewerber*innen für den Full-Time MBA, Executive MBA und M.Sc. Management & Engineering part-time müssen im Rahmen der Bewerbung ein Referenzschreiben über das Formular bei der Bewerbung bei einer Referenzperson anfordern (mehr dazu im Bewerberportal selbst)
4. Nehmen Sie ein kurzes Video von sich auf und reichen Sie es ein, damit wir Sie besser kennenlernen können (Details finden Sie in der Bewerbung)
5. Wenn Sie sich für ein Stipendium bewerben möchten, können Sie dies im Rahmen desselben Bewerbungsverfahrens tun (mehr zu unseren verschiedenen Stipendien)
6. Zahlen Sie die Bewerbungsgebühr in Höhe von 50 EUR und reichen Sie Ihre Bewerbung ein
Wenn Sie zugelassen werden und Ihr Studium bei uns aufnehmen, wird diese Gebühr von Ihrer Studiengebühr für das erste Semester abgezogen.
FAQHäufig gestellte Fragen
Berufserfahrung laut unserer Zulassungskriterien liegt dann vor, wenn Sie durch eine Vollzeitbeschäftigung in einem Unternehmen oder einer Organisation Erfahrungen gesammelt haben. Je nach Studiengang müssen Sie mindestens 1 bis 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen. Diese kann sich auch aus mehreren Beschäftigungsverhältnissen zusammensetzen.
Je nach dem Programm, für das Sie sich bewerben, unterscheidet sich das Referenzverfahren:
- Bewerber für einen Vollzeit-Masterstudiengang können ein bereits vorhandenes akademisches oder berufliches Referenzschreiben hochladen.
- Bewerber für einen Vollzeit-MBA, Executive MBA und Teilzeit-Masterstudiengang in Management & Engineering müssen im Rahmen ihrer Bewerbung eine Referenz über das offizielle Referenzanforderungsformular anfordern.
Prinzipiell kann das Empfehlungsschreiben von jeder Person ausgestellt werden. Allerdings handelt es sich idealerweise um eine Person aus einer höheren Position, die Ihre Leistung neutral und objektiv beurteilen kann. Für das Empfehlungsschreiben gibt es kein Standardformular oder -Format, das verwendet werden muss. Bitte achten Sie darauf, dass jedes Empfehlungsschreiben nicht länger als zwei Seiten ist und die folgenden Angaben enthält:
- Ihre Beziehung zum Autor
- Ihre Qualitäten/Erfolge/Ambitionen in Ihrem jeweiligen Fachgebiet
- Ihre Persönlichkeitsmerkmale
- Die Kontaktdaten des Autors
Wir akzeptieren auch gerne Arbeitszeugnisse als Empfehlungsschreiben, wenn diese die oben genannten Anforderungen erfüllen.
Wichtig: Bei jedem Empfehlungsschreiben muss einen Authentizitätsnachweis (Unterschrit, Stempel, etc.) vorliegen.
Unser Zulassungsverfahren ist ein laufender Prozess. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich so früh wie möglich zu bewerben, Wenn Sie sich z.B. gleich nach Öffnung des Bewerberportals am 01. Oktober bewerben, beträgt die voraussichtliche Bearbeitungszeit etwa 4 bis 8 Wochen.
Eine mögliche Zusage über ein Stipendium erhalten Sie zusammen mit Ihrer Zulassung.
Nein. Der Early Bird-Rabatt kann nicht mit einem unserer Stipendien kombiniert werden.
Ja, Sie können sich auch dann für ein Stipendium der RWTH Business School bewerben, wenn Sie sich für externe Stipendien bewerben. Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsformular an, ob Sie sich für andere Stipendien bewerben oder bewerben möchten, und geben Sie Ihren Bewerbungszeitplan an. Diese Informationen helfen uns bei der Planung der Einschreibung und der Priorisierung von Bewerbern, die sich für Stipendien wie DAAD, LPDP und Colfuturo bewerben. Diese Informationen haben keinen Einfluss auf Ihre Berechtigung für unsere Stipendien.
ZulassungsphaseSichern Sie sich Ihren Platz!
Nach erfolgreicher Zulassung erhalten Sie ein Angebot, in dem die wichtigsten Details Ihres Studiums bei uns aufgeführt sind. Wenn Sie das Angebot annehmen, erhalten Sie einen Studienvertrag, in dem der Zahlungsplan und weitere Modalitäten aufgeführt sind.
Sobald Sie den Vertrag unterzeichnet und die Studiengebühren für das erste Semester überwiesen haben, können Sie sich an der RWTH Business School und der RWTH Aachen einschreiben.
Wichtige Information für Bewerber*innen, die ein Visum benötigen
Nach Erhalt Ihres Zulassungsbescheids sollten Sie umgehend einen Termin zur Beantragung Ihres Visums vereinbaren und mit den Vorbereitungen beginnen, um Ihr Studium möglichst pünktlich aufnehmen zu können. Alle relevanten Informationen zur Beantragung eines deutschen Nationalvisums finden Sie auf der Website der für Sie zuständigen Botschaft oder des für Sie zuständigen Konsulats.
Hinweis: Einige deutsche Konsulate arbeiten mit externen Dienstleistern wie VFS Global, TLScontact oder Visametric zusammen, die die Vergabe biometrischer Termine übernehmen. Wenn Sie bereits in Deutschland wohnen oder studieren, können Sie Ihre Aufenthaltsgenehmigung direkt in Aachen beantragen.
Phase nach der ZulassungGet Ready for Your Journey!
Glückwunsch – mit Ihrer Zulassung beginnt ein spannendes neues Kapitel! In den kommenden Wochen erwartet Sie:
- Immatrikulation und Studienvorbereitung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit alles startklar ist.
- Campus und Einrichtungen entdecken – lernen Sie Ihr neues Umfeld kennen.
- Welcome Week in Aachen - treffen Sie Ihre Kommiliton*innen und knüpfen erste internationale Kontakte.
Unser Team des Studienmanagements steht Ihnen jederzeit zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr Start an der RWTH Business School reibungslos und angenehm gelingt.