Personenbezogene Daten werden zur Bearbeitung und Umsetzung Ihrer Anfragen und Ihres Auftrages bei uns bei Ihnen erfragt und in unseren Systemen zur Leistungserbringung, der Dokumentation und Abrechnung verarbeitet.
Zur Umsetzung Ihres Auftrages als zukünftiger bzw. aktueller Studierender bzw. Teilnehmer einer unserer Veranstaltungen verarbeiten wir die erforderlichen Informationen aus Ihrer Vitae und der weiteren Leistungsentwicklung in unseren Studien-/Ausbildungsgängen und übermitteln diese gegebenenfalls an den jeweiligen Ausbilder/Lehrer/Betreuer.
Als Nutzer unserer weitergehenden Angebote – wie Vermietungen oder bei individueller Betreuungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Leistungen erbringen zu können und übermitteln diese an Behörden, Institutionen Ihrer Heimatländer, Auftraggeber usw. insofern dies vertraglich notwendig wird.
Wir erfragen bei Ihnen ausschließlich Informationen, die für unsere Vertragsbeziehung mit Ihnen oder auf Grund rechtlicher Vorgaben erforderlich sind. Wir löschen Ihre Daten, sobald die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen abgelaufen sind oder sie aus anderen Gründen nicht mehr benötigt werden.
Falls wir weitere Dienstleister im Rahmen unserer Leistungserbringung für Sie beauftragen müssen – wie z.B. Subunternehmen – werden Ihre Daten in erforderlichem Umfang weitergeben. Diese Dienstleister können Ihre Daten auch außerhalb der EU verarbeiten. In dem Fall haben wir verbindliche Vereinbarungen nach Art. 28 DS-GVO abgeschlossen, die das entsprechende Datenschutzniveau bei den Dienstleistern festschreibt.
Bestehen rechtliche Verpflichtungen zur Weitergabe Ihrer Daten z.B. an Behörden, werden wir diesen Verpflichtungen nachkommen.
Darüber hinaus haben wir Dienstleister, die unsere Computer- und Telefonsysteme betreuen und uns bei der Leistungserbringung helfen aber nur auf unsere Anweisung hin Ihre Daten verarbeiten dürfen.
Die Übertragung von Informationen via E-Mail birgt Risiken hinsichtlich der Vertraulichkeit. Wenn Sie uns dennoch über E-Mail kontaktieren verstehen wir das so, dass auch wir Sie auch auf diesem Weg kontaktieren sollen und Sie dafür die Einwilligung erteilt haben.
Möglicherweise werden wir Sie per E-Mail kontaktieren, um Ihnen Informationen über unser Anliegen und unsere Angebote zukommen zu lassen (§7 UWG). Dem können Sie aber auch jederzeit widersprechen.
Bilder von Veranstaltungen werden wir im Rahmen unserer Social-Media-Aktivitäten veröffentlichen. Einzelbilder werden wir nur veröffentlichen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.