Skip to main content

Ein Studium an der RWTH Aachen bietet viele spannende Vorteile. Sie studieren nicht nur an einer der führenden technischen Hochschulen Europas und einer der Exzellenz-Universitäten Deutschlands, sondern profitieren auch von dem hohen Ansehen der Hochschule als Arbeitgeber. Aber es gibt an der RWTH Aachen noch mehr zu erleben als zu studieren – engagieren Sie sich zum Beispiel in einer der mehr als 75 studentischen Initiativen! Gegründet von und für Studierende gibt es für jeden die richtige Initiativen, egal ob Sie sich für Technik, Sport oder Kultur interessieren, ob Sie soziales Engagement zeigen möchten oder internationalen Austausch suchen. Als Student der RWTH Business School genießen Sie auch viele Vorteile der RWTH Aachen, so dass Sie sich in Initiativen engagieren können, die zu Ihnen passen.

Internationaler Austausch

Wussten Sie, dass die RWTH Aachen bei der Zahl der Studierenden aus dem Ausland sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich deutlich über dem Durchschnitt liegt? Fast ein Viertel der Studierenden der Hochschule sind internationale Studierende. Zum Vergleich: Der internationale Durchschnitt liegt bei 10,8 Prozent. In unseren englischsprachigen Master-Studiengängen sind mehr als 30 Nationalitäten vertreten, was ein Kennenlernen vieler verschiedener Kulturen ermöglicht. Wenn Sie auf der Suche nach noch mehr Austausch und kulturellen Erfahrungen sind, sind die vielen Initiativen, die sich auf den internationalen Austausch konzentrieren, ein guter Anlaufpunkt. Das INtercultural Centre of Aachen Students (INCAS e.V.) zum Beispiel bietet Veranstaltungen wie Länderabende, Sprachlernrunden oder ein Kneipenquiz an, um eine kulturelle Brücke zwischen Studierenden aus allen Ländern zu schlagen.

Hier finden Sie eine Liste aller studentischen Initiativen an der RWTH Aachen sortiert nach Kategorie:

Nichts dabei? Gründen Sie Ihre eigene studentische Initiative!

Sie haben eine andere Idee oder ein Interesse, das zu keiner der bereits bestehenden Initiativen passt? Kein Problem, suchen Sie sich einfach Gleichgesinnte und gründen Sie Ihre eigene Initiative wie Tachyon Hyperloop (Team Tachyon e.V.). Es wurde von einem unserer Studenten, Aanand, mitbegründet und umfasst viele motivierte Studierende aus unseren englischsprachigen Masterstudiengängen. Die Gruppe arbeitet an dem Konzept des Hyperloop und hat das Ziel, zu dessen Entwicklung beizutragen sowie die Forschungsergebnisse auf andere Bereiche der Technik zu übertragen. Hyperloop ist ein bodengebundenes Transportmittel, das magnetisch schwebende „Pods“ in Röhren mit nahezu Vakuumbedingungen verwendet, um Passagiere und Fracht mit ultrahohen Geschwindigkeiten (>1000 km/h) zu befördern. Erst kürzlich sicherte sich das Team eine erste Finanzierung durch den Freunde und Förderer der RWTH Aachen e.V. (ProRWTH). Damit sind die Studierenden in der Lage, ihre ersten Prototypen zu bauen und ihre Forschungs- und Testanlage auszubauen. Außerdem werden sie auf die Teilnahme an verschiedenen anstehenden europäischen und internationalen Wettbewerben vorbereitet, darunter auch einer von SpaceX. Eine großartige Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass man mit Einsatz und Leidenschaft alles erreichen kann.

© Team Tachyon e.V.

Vorbereitung aufs Berufsleben durch Engagement in studentischen Initiativen

Von A wie Aachen Drone Development Initiative (ADDI) bis W wie  Windfänger e.V. bieten die Initiativen viele verschiedene Möglichkeiten, neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln, neue Leute kennenzulernen, an Ihren sozialen Kompetenzen zu arbeiten und sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Das Engagement in einer Initiative ist auch eine tolle Ergänzung für Ihren Lebenslauf (auch wenn dies nicht Ihre Hauptmotivation sein sollte). Also, worauf warten Sie noch?

Informieren Sie sich über unsere englischsprachigen Master-Studiengänge an der Schnittstelle von Management & Technologie und profitieren Sie von allen Vorteilen eines Studiums an der RWTH Aachen!