Skip to main content

Eines der vielen Highlights im Programm des Executive MBA der RWTH Aachen ist die einwöchige internationale Studienreise. Für den 14. Jahrgang unseres Executive MBA ging die Reise – der letzte Meilenstein des Studiums – in diesem Jahr nach Buenos Aires.

Doing Business in Latin America

Vom 7. bis zum 12. April besuchten die Teilnehmenden in Begleitung von Prof. Dr. Wentzel exklusive Vorträge an der IAE Business School sowie verschiedene vor Ort ansässige Unternehmen. Das übergreifende Modulthema: „Doing Business in Latin America“.

Studierende des Executive MBA in der IAE Business School mit Zertifikat.

Im Rahmen der Vorträge wurden vertiefende Einblicke in die Realitäten der Schwellenländer und insbesondere des latein-amerikanischen Marktes geboten, um die Dynamiken und Herausforderungen, die diese Region prägen, zu verdeutlichen. Die Studierenden konnten so ihr interkulturelles aber auch konzeptionelles Fach- und Führungsverständnis weiter ausbauen. Zudem wurde thematisiert, wie Unternehmen und Verbände vor Ort agieren und mit welchen Vor- und Nachteilen sie konfrontiert werden.

Internationalization strategies in focus at IAE Business School

Die IAE Business School gehört laut des Executive Education Rankings der Financial Times zu den 30 besten Business Schools der Welt. Die dortige Atmosphäre kombiniert mit modernster Technologie und Einrichtungen, die das Lernen und die persönliche Interaktion fördern, boten den spannenden Inhalten einen angemessenen Rahmen und ermöglichten ein angenehmes Arbeiten. Übergreifende Aufgabenstellung für die angehenden MBAs war die Auseinandersetzung mit Internationalisierungsstrategien. In der Heimat durchgeführte Recherchen wurden dabei durch die gewonnenen Einblicke vor Ort ergänzt.

Exciting insights during company visits

Ergänzend zu den theoretischen Inhalten besichtigten unsere Teilnehmenden verschiedene Unternehmen wie AYMA, BASF Argentina S.A. oder Siemens S.A – vom kleinen, aber exklusiven Designer bis hin zu großen Konzernen war alles dabei. Vor allem die unterschiedlichen Perspektiven der Unternehmen sowie die Möglichkeit, sich mit den Verantwortlichen direkt auszutauschen, stellten eine bereichernde Erfahrung dar.

Culture and sights round off the programme

Aber auch Kultur und Erholung standen auf dem Programm – und da hat Buenos Aires mit seiner dynamischen Kulturszene, dem hohen Niveau der Gastronomie und der Leidenschaft für Tango, Fußball, Kunst und Mode viel zu bieten. Zum Auftakt der Studienreise wurde in einer gemeinsamen City Tour die Stadt näher erkundet und die Sehenswürdigkeiten und Hot Spots von Buenos Aires besichtigt. Gemeinsames Barbecue, Tango Tanzen, eine Geburtstagsfeier mit traditioneller „Dulce de Leche“-Torte oder zum Abschluss eine exklusive Weinverkostung trugen ebenso zum Gelingen der Reise bei.

More information

Sie möchten mehr über die Inhalte und Vorzüge unseres Executive MBA erfahren? Weiterführende Informationen finden Sie hier: